zorelimbryant Logo

zorelimbryant

Geschäftstätigkeitsanalyse

Innovation durch Methodik

Seit 2018 entwickeln wir revolutionäre Ansätze zur Geschäftstätigkeitsanalyse und setzen neue Standards in der Finanzbranche

Unsere Forschungsmethodik

zorelimbryant basiert auf einer einzigartigen Kombination aus quantitativer Datenanalyse und qualitativer Marktforschung. Unsere Methodik unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Finanzanalyse-Ansätzen.

  • Multi-dimensionale Datensammlung aus über 15 verschiedenen Quellen
  • Eigenentwickelte Algorithmen zur Mustererkennung in Geschäftsprozessen
  • Kontinuierliche Validierung durch Expertengremium aus Wissenschaft und Praxis
  • Adaptive Lernmechanismen für sich verändernde Marktbedingungen
  • Transparente Nachvollziehbarkeit aller Analyseschritte

"Komplexe Finanzstrukturen werden durch unsere innovative Herangehensweise in verständliche, handlungsrelevante Erkenntnisse transformiert"

Meilensteine der Innovation

Unser Weg von der ersten Forschungsidee bis zur marktführenden Analyseplattform zeigt kontinuierliche Weiterentwicklung und bahnbrechende Durchbrüche.

2018-2019

Grundlagenforschung und Konzeptentwicklung

Entwicklung der theoretischen Basis für multidimensionale Geschäftsanalyse. Erste Prototypen entstehen in Zusammenarbeit mit führenden Wirtschaftsforschungsinstituten.

2020-2021

Algorithmus-Durchbruch und Patentanmeldung

Entwicklung des proprietären DAMA-Algorithmus (Dynamic Analysis and Market Assessment). Erfolgreiche Tests mit über 500 Unternehmen verschiedener Branchen bestätigen die Überlegenheit unseres Ansatzes.

2022-2023

Markteinführung und Skalierung

Launch der zorelimbryant-Plattform mit ersten 50 Pilotkunden. Integration fortschrittlicher Machine-Learning-Komponenten und Aufbau des Analyseteams auf 25 Spezialisten.

2024-2025

Marktführerschaft und Expansion

Über 1.200 aktive Unternehmenskunden vertrauen auf unsere Analysen. Einführung der KI-gestützten Prognosemodelle und Expansion in neue Geschäftsbereiche geplant für Herbst 2025.

Expertise trifft Innovation

Unser interdisziplinäres Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzanalyse mit modernster Technologie-Expertise. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, traditionelle Grenzen zu überwinden und neue Wege in der Geschäftstätigkeitsanalyse zu beschreiten.

47
Durchschnittliche Jahre Berufserfahrung pro Teammitglied
12
Verschiedene Fachbereiche in unserem Kernteam
156
Wissenschaftliche Publikationen unserer Teammitglieder
8
Internationale Auszeichnungen für Innovationsleistung

Durch kontinuierliche Weiterbildung und aktive Forschungstätigkeit bleiben wir stets am Puls der Zeit und können unseren Kunden innovative Lösungen bieten, die messbare Wettbewerbsvorteile schaffen.

Führende Expertin im zorelimbryant-Team bei der Datenanalyse
Dr. Sarah Müller
Leiterin Forschung & Entwicklung - 15 Jahre Erfahrung in quantitativer Finanzanalyse